Was kann ich bei Fußschmerzen und Fersenschmerzen machen?

Mit einer dynamischen Ganganalyse lassen sich Schmerzen im Fuß lokalisieren und mit maßgefertigten Einlagen oder muskulären Übungen Fehlstellungen korrigieren. Durch ein solche Bewegungsanalyse lassen sich die Schmerzen nicht nur lindern, sondern die Muskulatur wird nachhaltig gestärkt für ein gesundes Auftreten im Alltag.
WIE LÄUFT EINE ANALYSE AB?
1.

3D Fußabdruck

Ihr Fuß wird auf unserem 3D Fußscanner vermessen. So erhalten wir auf dem dreidimensionalen Scan einen ersten Eindruck über die belastete Fußstatik und Ihrer Beinstellung. Parallel dazu erfasst eine Rückfuß-Kamera die Stellung Ihres Sprunggelenks.
2.

Anamnese-Gespräch mit staatl. gpr. Biomechaniker Marc Bögelein

Im gemeinsamen Gespräch werden Schmerzpunkte und Belastungsquellen im Alltag und Beruf besprochen. So erhalten wir einen Gesamteindruck über die Ursachen Ihrer Fußschmerzen.
3.

Dynamische Ganganalyse auf dem Laufband

Im dritten Schritt wird das Abrollverhalten und Druckbelastung des Fußes in der Bewegung aufgezeichnet. Hierfür laufen Sie auf einem Laufband während mehrere Kameras und Drucksensoren Ihr Gangbild aufzeichnen.
4.

Auswertung und Empfehlungen

Am Ende der Analyse erhalten Sie Empfehlungen, mit welchen Hilfsmitteln sie nachhaltig Ihr Gangbild verbessern können.
„Neben unseren hochwertigen Analysen, ist es uns vor allem wichtig, unsere Kunden nachhaltig zu betreuen. Hierfür bieten wir regelmäßige Nachkontrollen an, um stufenweise die gesetzen Therapieziele zu erreichen.“
– Marc Bögelein, staatlich geprüfter Biomechaniker
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei uns.
Lassen Sie Ihre Bewegung analysieren für ein optimales Lauferlebnis.
mehr dazu

BÖGELEIN OHG -
ORTHOPÄDISCHE SCHUHTECHNIK

Hornschuch-Allee 11a+b
91301 Forchheim

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr

KONTAKT

Telefon +49 9191 34022-0
Fax +49 9191 34022-10
E-Mail info@schuh-boegelein.de